Wallbox zuhause installieren lassen: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Die Kosten, um eine Wallbox zu installieren, variieren je nach Anbieter, Modell und den spezifischen Anforderungen des Haushalts. Die grundsätzlichen Kosten für die Montage einer Wallbox setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, die wir weiter unten in einem Überblick zusammengefasst haben. Im Vordergrund stehen insbesondere der Kauf der Wallbox an sich und die Installationskosten, darüber hinaus jedoch auch potenzielle Zusatzkosten, die im Laufe der Zeit entstehen können, etwa im Falle einer Reparatur.

Gesamtkosten für die Montage einer Wallbox

  • Wallbox selbst: Die Preise für eine Wallbox liegen in der Regel zwischen 400 € und 2.000 €. Günstigere Modelle bieten grundlegende Funktionen, während höherpreisige Wallboxen über zusätzliche Features wie WLAN-Verbindungen, eine App-Steuerung oder eine höhere Ladeleistung verfügen.

  • Installation: Die Kosten für die Montage einer Wallbox hängen von der Komplexität der Installation und der notwendigen Verkabelung ab. Im Durchschnitt können Sie mit 500 € bis 1.500 € für die Installation rechnen. Der Preis kann variieren, wenn zusätzliche Arbeiten erforderlich sind, wie etwa das Verlegen von Kabeln, die Installation eines neuen Stromkreises oder Anpassungen am Verteilerkasten.

Zusätzliche Kostenfaktoren

Neben den grundlegenden Kosten für die Wallbox und die Montage gibt es noch weitere Faktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen können:

  • Elektriker-Kosten: Um die Wallbox fachgerecht und sicher zu installieren, ist die Beauftragung eines qualifizierten Elektrikers notwendig. Der Stundensatz eines Elektrikers kann zwischen 70 € und 120 € liegen. Je nach Region und Art des Aufwandes können hierbei die Kosten stärker variieren. Bei komplexeren Installationen kann der Gesamtpreis für die Arbeitszeit höher ausfallen. Das kann auch der Fall sein, falls die Wallbox mal ausfallen sollte und es einer Überprüfung bzw. Reparatur bedarf.

  • Genehmigungen und Prüfungen: In einigen Fällen ist für die Installation einer Wallbox eine Genehmigung erforderlich, vor allem, wenn die Ladestation zu Hause installiert wird und Änderungen am Stromnetz vorgenommen werden müssen. Auch eine Prüfung der Installation durch den Netzbetreiber kann anfallen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Wallbox einbauen lassen – die Kosten im Überblick

Die Kosten für die Installation einer Wallbox setzen sich aus mehreren Posten zusammen, darunter der Preis für die Wallbox selbst, die Montagekosten sowie mögliche Zusatzkosten für Elektriker und Genehmigungen. Insgesamt sollten Sie mit etwa 1.000 € bis 4.000 € für die Installation und Montage rechnen. Es lohnt sich also, im Vorfeld verschiedene Möglichkeiten zu vergleichen. Auf diese Weise lässt sich nicht nur das individuell passende Modell auswählen, sondern zugleich eine Kostenoptimierung erzielen.

Nutzen Sie die Möglichkeit und holen Sie sich Infos von unseren Profis. Wir beraten Sie gern zu allem rund um das Thema Wallbox und deren Vorteile. Im Vorfeld können Sie sich wichtige Tipps und Tricks in unserem Blog holen. So können Sie sicherstellen, dass die Installation zuverlässig, sicher und zu fairen Konditionen erfolgt.

Jetzt Wallbox installieren lassen und Elektromobilität bequem von zu Hause aus nutzen!

Neuer Call-to-Action

Jetzt zum Newsletter
anmelden

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten News zu allen Entwicklungen rund um EMOVA und Ihre Brennstoffe.

Bleiben Sie in Kontakt

So erreichen 
Sie uns

DS EMOVA GmbH
Daimlerstraße 2
D-85748 Garching b. München

+49 89 8719-0
einfach@emova.de

 

                   

Rufen Sie uns 
gratis an

0800 8500400

Finden Sie Ihr regionales Verkaufsbüro

Zu den Standorten

 

Sie möchten sich bei uns bewerben?

Zu den konzernweiten Stellenangeboten