Keine Probleme mehr

Warum ist die Öltank-Wartung wichtig?

Ein unsachgemäß gepflegter Öltank kann schnell zu Problemen führen: Korrosion, Leckagen oder Ablagerungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Funktion der Heizungsanlage und erhöhen das Risiko von Umwelt- und Gesundheitsschäden.

Bei einer Öltank-Wartung achtet der Profi darauf, dass:

  • der Tank auf Dichtigkeit geprüft wird,

  • Ablagerungen, Rost und Fremdkörper entfernt werden,

  • Anschlüsse, Armaturen und Sicherheitseinrichtungen funktionsfähig bleiben,

  • die Heizölversorgung effizient und zuverlässig erfolgt.

Eine regelmäßige Wartung ist daher nicht nur empfehlenswert, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere bei Tanks, die im Freien stehen oder älter als 20 Jahre sind. Daher empfehlen wir eine profesionelle Wartung von Expert:innen sowie eine regelmäßige Heizöltankreinigung, die ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer beitragen kann.

Neuer Call-to-Action

Heizöltank-Wartung: Schritt-für-Schritt

Schritt 1: Sichtprüfung

  • Überprüfung auf Korrosion, Beschädigungen oder Rostflecken

  • Kontrolle von Anschlüssen, Rohrleitungen und Ventilen

Schritt 2: Funktionsprüfung

  • Sicherheitseinrichtungen wie Überfüll- und Leckanzeiger testen

  • Prüfen von Sensoren für Füllstand und Überdruck


Schritt 3: Reinigung

  • Entfernung von Ablagerungen, Schlamm oder Wasser am Tankboden

  • Optional Filterwechsel im Ölsystem

Schritt 4:
Dichtheitskontrolle

  • Prüfung auf Leckagen, insbesondere bei älteren Tanks

  • Durchführung von Messverfahren wie Drucktests oder Ultraschallmessungen

Schritt 5: Dokumentation

  • Jede Wartung sollte in einem Wartungsprotokoll festgehalten werden

  • Nützlich für Versicherungen, Hausverwaltungen oder den eigenen Überblick

 

Eine Frage der Faktoren

Kosten einer Öltank-Wartung

Viele Hausbesitzer:innen fragen sich, welcher finanzieller Aufwand durch eine Wartung entsteht. Die Kosten hängen im Wesentlichen von folgenden vier Faktoren ab, die wiederum maßgeblichen Einfluss auf die Dauer der Wartung haben:

  • Tanktyp und Größe

  • Standort (innen vs. außen)

  • Alter und Zustand des Tanks

  • Umfang der Wartungsmaßnahmen

Als Richtwert bewegen sich die Kosten für die Öltank-Wartung meist zwischen 150 und 400 Euro. Bei größeren Tanks oder umfassender Reinigung können sie höher ausfallen. Wer regelmäßig wartet, spart langfristig Kosten für Reparaturen oder Umweltfolgeschäden.

Tipps für Eigentümer:innen

  • Regelmäßig prüfen: Mindestens einmal jährlich sollte eine Öltank-Wartung durchgeführt werden.

  • Fachunternehmen beauftragen: Wartungen sollten von zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden.

  • Dokumentation aufbewahren: Protokolle helfen bei Versicherungsfragen und Nachweisen für Behörden.

  • Tank modernisieren: Ältere Tanks können durch moderne, doppeltwandige Modelle ersetzt werden – diese sind sicherer und umweltfreundlicher.

EMOVA für die Wartung und Reinigung des Öltanks!

Eine Öltank-Wartung ist ein zentraler Bestandteil der Heizölversorgung und sollte vor dem Heizöl-Kauf und der Heizöl-Lieferung durchgeführt werden. Sie schützt die Anlage, verhindert teure Schäden und ist ein Beitrag zum Umweltschutz. Die Heizöltank-Wartung sollte regelmäßig, fachgerecht und dokumentiert erfolgen. Auch wenn Kosten anfallen, amortisieren sich diese durch Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit des Tanks.

Wer seine Tanks rechtzeitig wartet und modernisiert, profitiert langfristig von einer zuverlässigen Heizölversorgung – und das bei maximaler Sicherheit für Haus und Umwelt. Unsere Profis vom Fach sind Ihre Ansprechpersonen zum Thema Tank-Wartung und -Reinigung. Melden Sie sich jetzt bei EMOVA!

Neuer Call-to-Action

Jetzt zum Newsletter
anmelden

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten News zu allen Entwicklungen rund um EMOVA und Ihre Brennstoffe.

Bleiben Sie in Kontakt

So erreichen 
Sie uns

DS EMOVA GmbH
Daimlerstraße 2
D-85748 Garching b. München

+49 89 8719-0
einfach@emova.de

 

                   

Rufen Sie uns 
gratis an

0800 8500400

Finden Sie Ihr regionales Verkaufsbüro

Zu den Standorten

 

Sie möchten sich bei uns bewerben?

Zu den konzernweiten Stellenangeboten