Was ist eine Tankkarte für Kleinunternehmen?
Eine Tankkarte für Kleinunternehmen ist eine bargeldlose Zahlungsmethode, die speziell für den gewerblichen Einsatz entwickelt wurde. Mitarbeiter können an teilnehmenden Tankstellen einfach tanken, und alle Transaktionen werden zentral erfasst. So entfällt das Sammeln und Einreichen von Quittungen, die Abrechnung erfolgt automatisch und digital.
So profitieren verschiedene Kleinunternehmen
Handwerksbetriebe
Ein Malermeister mit mehreren Fahrzeugen hat täglich Teams auf unterschiedlichen Baustellen. Mit einer Tankkarte werden alle Tankvorgänge automatisch zugeordnet, inklusive Fahrzeug und Kilometerstand. Das spart Zeit in der Buchhaltung und sorgt für Klarheit bei den Betriebskosten.
Pflege- und Betreuungsdienste
Pflegerinnen und Pfleger sind täglich unterwegs, um Patientinnen und Patienten zu versorgen. Mit einer Tankkarte müssen sie keine Belege mehr sammeln. Die Verwaltung erhält alle Daten gebündelt und kann die Kosten einfach abrechnen.
Junge Unternehmen mit Lieferfahrzeugen profitieren besonders von der Kostenkontrolle. Durch individuell festlegbare Limits bleibt das Budget im Rahmen, und alle Ausgaben sind jederzeit nachvollziehbar.
Vorteile einer Tankkarte für Kleinunternehmen
1. Volle Kostenkontrolle
Alle Tankvorgänge werden digital erfasst und übersichtlich abgerechnet. Das ermöglicht eine präzise Nachverfolgung von Verbrauch und Ausgaben.
2. Zeitersparnis in der Verwaltung
Belege sammeln, erfassen und prüfen entfällt. Alle Daten stehen automatisch im DELTIN-Kundenportal für die Buchhaltung bereit – fehlerfrei und steuerkonform.
3. Flexible Nutzung
Eine Tankkarte für Kleinunternehmen wird an zahlreichen Tankstellen akzeptiert und kann auch für Maut, Autowäsche oder Zubehör genutzt werden.
4. Sicherheit durch Kontrolle
Durch individuell einstellbare Limits, PIN-Schutz und Fahrzeugbindung lassen sich Missbrauch und unautorisierte Zahlungen vermeiden.
5. Zukunftsorientierte Mobilität
Viele Anbieter integrieren bereits E-Mobilitätsfunktionen, sodass auch das Laden von Elektro- oder Hybridfahrzeugen unkompliziert über dieselbe Karte abgewickelt werden kann.
Fazit: Eine einfache Lösung mit großem Effekt
Eine Tankkarte für Kleinunternehmen ist mehr als nur eine praktische Zahlungsalternative. Sie ist ein modernes Management-Tool, das Zeit spart, Kosten senkt und Transparenz schafft.
Egal ob im Handwerk, im Dienstleistungssektor oder in der Pflege – wer täglich mit Fahrzeugen arbeitet, profitiert von einer digitalen, zentralen Abrechnungslösung.
Optimieren Sie Ihr Fuhrparkmanagement, behalten Sie Ihre Kosten im Blick und sparen Sie wertvolle Zeit mit der EMOVA DELTINCard und dem EMOVA DELTIN Kundenportal.