Neben Privatpersonen haben in Deutschland auch Unternehmen die Möglichkeit, die THG-Prämie für den eigenen Fuhrpark bzw. für Firmenwagen zu beantragen – schließlich bietet auch hier der Umstieg vom Verbrenner auf umweltfreundliche Alternativen mehrere Vorteile, was sich in weiterhin großem Interesse widerspiegelt.

In diesem Info-Beitrag zur THG-Prämie für Unternehmen erfahren Sie, wer die finanzielle Unterstützung beantragen kann und von welchen Vorteilen Ihr Betrieb profitiert.

THG-Prämie für Dienstwagen 

Wer kann die THG-Prämie beantragen?

Die THG-Prämie für Dienstfahrzeuge kann von allen Unternehmen beantragt werden, die Elektrofahrzeuge oder Plug-in-Hybride in ihrem Fuhrpark führen. Dabei ist es unerheblich, ob die betreffenden Fahrzeuge neu zugelassen wurden oder sich bereits seit längerer Zeit im Einsatz befinden. Auch Unternehmen, die bereits in Elektromobilität investiert haben, können von dieser Förderung profitieren.

Ein weiterer Vorteil: Die Beantragung der Prämie ist einfach und mit wenig Bürokratie verbunden. Sie müssen lediglich die entsprechenden Antragsformulare ausfüllen und die benötigten Unterlagen einreichen. Nach der Prüfung erfolgt die Auszahlung der Prämie direkt an Ihr Unternehmen.

Vorteile der Prämie

Finanzielle Entlastung: Die THG Prämie für Firmenwagen stellt eine direkte finanzielle Unterstützung für Unternehmen dar.

Je nach Anzahl und Art der Fahrzeuge in Ihrem Fuhrpark können Sie von entsprechender finanzieller Unterstützung profitieren. Diese können Sie direkt für den Fuhrpark oder zur Deckung anderer Betriebskosten verwenden.

Reduzierung der Betriebskosten: Die THG-Prämie trägt zur Reduzierung der langfristigen Betriebskosten im Fuhrpark bei. Elektrofahrzeuge verursachen im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen in der Regel geringere laufende Kosten.

In Kombination mit der Prämie lassen sich die wirtschaftlichen Vorteile zusätzlich erhöhen.

Nachhaltigkeit und Image: Die THG-Prämie für Dienstwagen kann Ihren Betrieb bei der Positionierung als nachhaltigen und zukunftsorientierten Akteur auf dem Markt finanziell unterstützen.

Immer mehr Kunden und Geschäftspartner legen Wert auf umweltfreundliche Geschäftsprozesse. Ihr Engagement für die Reduzierung von CO₂-Emissionen wird Ihre Marktposition stärken und Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Partner präsentieren.

Einfache Beantragung und Auszahlung: Der Prozess der Antragstellung ist unkompliziert und schnell durchgeführt.

Nach erfolgreicher Registrierung und Überprüfung Ihrer Fahrzeuge erfolgt die Auszahlung der Prämie direkt an Ihr Unternehmen, sodass Sie die finanziellen Vorteile schnell nutzen können.

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend die Senkung von CO₂-Emissionen anstreben, bietet die THG-Prämie für Firmenwagen eine willkommene finanzielle Unterstützung bei Initiativen zur Verbesserung der eigenen Umweltbilanz. Die Umstellung auf Elektromobilität oder auch der Umstieg auf Solarenergie, beispielsweise in Form einer Gewerbe-PV-Anlage, wird vermehrt zu einem entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

Zusätzlich können Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, von staatlichen Förderungen profitieren, die nicht nur ihre Investitionskosten senken, sondern auch ihr Image als zukunftsorientierter und umweltbewusster Akteur stärken. Wenn Ihr Unternehmen also bereits auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge setzt oder dies plant, ist die THG-Prämie ein wichtiger Baustein für Ihre langfristige Fuhrparkstrategie.

THG-Prämie für Dienstwagen beantragen und profitieren

Die THG-Prämie für Firmenwagen ist eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, ihre Fuhrparkstrategie nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig von finanziellen Vorteilen zu profitieren. Wenn Ihr Unternehmen bereits in Ladelösungen investiert hat und auf Elektrofahrzeuge setzt oder die Anschaffung plant, können Sie durch diese Prämie nicht nur Ihre Kosten senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Beantragen Sie jetzt die Prämie für Ihr Unternehmen und kontaktieren Sie EMOVA für eine professionelle Energieeffizienzberatung, um ihr Unternehmen zukunftsfit zu machen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihres Unternehmens nachhaltig und wirtschaftlich!

Jetzt zum Newsletter
anmelden

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig die aktuellsten News zu allen Entwicklungen rund um EMOVA und Ihre Brennstoffe.

Bleiben Sie in Kontakt

So erreichen 
Sie uns

DS EMOVA GmbH
Daimlerstraße 2
D-85748 Garching b. München

+49 89 8719-0
einfach@emova.de

 

                   

Rufen Sie uns 
gratis an

0800 8500400

Finden Sie Ihr regionales Verkaufsbüro

Zu den Standorten

 

Sie möchten sich bei uns bewerben?

Zu den konzernweiten Stellenangeboten